top of page

Kunsttherapie

Die Personen- sowie die Lösungsorientiere Maltherapie sind eigenständige Therapieformen der Gestaltungs- und Maltherapie. Dieses urteilsfreie Malen ermöglicht es dir, Neues zu entdecken und dich ganz neu kennenzulernen. Das Malen an der Kreativwand ist eine wunderbare Art, aus festgefahrenen Denkmustern auszubrechen und neue Wege zu gehen. Diese Art des Malens bringt dich ins "Hier und Jetzt", lässt dich den Alltag mit seinen unterschiedlichen Anforderungen für einen Moment vergessen, durchatmen und es wird sich eine totale Tiefenentspannung einstellen.

Personenorientierte Maltherapie PM    (Krankenkassen anerkannt)

In der Personenorientierten Maltherapie werden Bilder gemalt, die im Moment des Malens entstehen und nicht vorbedacht sind. Als Maltherapeutin begleite ich diesen Prozess und achte darauf, dass die Farbe langsam und im stetigen Kontakt zu dem was entsteht, aufgetragen wird und das Bild sich zu dem entwickelt, was es werden will. 

Dabei lernst du, auf Gefühle und Gedanken zu achten, intuitive Informationen zu erkennen und sie in den Alltag zu integrieren.

Ziel des langsamen Malens ist, Stress abzubauen und in die Ruhe zu kommen, denn erst in der Ruhe kann man wieder klar denken und Lösungen für belastende Alltagssituationen finden.

Das regelmässige Malen bietet Stabilität während schwierigen Lebensphasen und unterstützt die Weiterentwicklung.

Die Personenorientierte Maltherapie findet in Gruppen von 2 - 6 Personen statt.

Lösungsorientierte Maltherapie LOM®   

Die Lösungsorientierten Maltherapie eignet sich für Anliegen wie: Traumata, Panikattacken, Familienproblemen, Überforderung, zur Bearbeitung von Glaubenssätzen und ihren Auswirkungen sowie allen arten von Ängsten und Phobien. Negative Gefühle und Gedanken wirken sich schlecht auf deine Gesundheit aus. Alles was deine Stressachse aktiviert, dich triggert, dich handlungsunfähig macht, extreme Gefühle auslöst oder deinen Alltag negativ beeinflusst sollte behandelt werden.

Mit der Lösungsorientierten Maltherapie werden einfache Bildmetaphern für das Hirn gemalt, damit du zukünftig in schwierigen Situation Ruhe bewarst und handlugsfähig bleibst.

Seit August 2016 bin ich EMR anerkannt und stehe auch bei der Gesundheitskasse und der Visana auf der Therapeutenliste. Die Kunsttherapie wird in der Zusatzversicherung abgerechnet.  Unter welchen Bedingungen und  mit welchem Betrag sich deine Krankenkasse an den Kosten beteiligt, steht in deinem Versicherungsvertrag.

 

 

 

Meine Registrierungsnummer lautet: ZSR-Nr. E881162

EMR_Logo_de_Zertifiziert.png
bottom of page